Bestandsaufnahme der Auswirkungen des Kühlwasserverbrauchs von Kraftwerken im Rheineinzugsgebiet
Als Teil unseres SES Projekts, hat Rijkswaterstaat Ende 2022 Deltares beauftragt mit der Durchführung einer Bestandsaufnahme der Auswirkungen des Kühlwasserverbrauchs von Kraftwerken im Rheineinzugsgebiet. Diese Informationen werden wir für Berechnungen zur Wasserverfügbarkeit und zum Niedrigwasser im Rhein und seinen Hauptzuflüssen verwenden.
Niederschrift der 90. Sitzung der KHR
Code

Jahresbericht der KHR 2021 publiziert!
Jahresbericht KHR 2021
Code

Niederschrift der 89. Sitzung der KHR
Code

Die KHR Mitglieder haben einander online getroffen und die Tagesordungspunkte plus entsprechende Beilagen besprochen. Am Tag 1 haben alle Mitglieder "Tschüss und Auf Wiedersehen" gesagt zu unserem langjährigem KHR Mitglied des Landes Hessen, Dr. Gerhard Brahmer.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Die Verteilung der Wassermengen unterliegt grossen räumlichen und zeitlichen Unterschieden. Um die hydrologische Prozesse des Wasserkreislaufes besser verstehen und in Zahlen definieren zu können, beobachtet die Hydrographie Österreiches den Niederschlag, den Abfluss an unseren Gewässern und das Grundwasser. Die Abteilung I/3 koordiniert die Tätigkeit der Hydrographie in Österreich und veröffentlicht Daten, Auswertungen und Ereignisanalysen.