IKSR (HCLIM) Bericht 2024 - Klimawandelbedingte Abflussszenarien für das Rheineinzugsgebiet
Code

Wie schon in der Vorgängerversion werden auch in den neuen IKSR-Abflussszenarien aktuelles Wissen und Daten der Anrainerstaaten zu den Folgen des Klimawandels auf die Hydrologie des Rheins zusammengeführt. Anders als bei der Vorgängerversion erfolgte die Datenbeschaffung, -integration und -analyse nicht innerhalb des Forschungsnetzwerks, sondern musste von der IKSR-Expertengruppe HCLIM durchgeführt werden.
Die EG HCLIM erhielt simulierte Zeitreihen täglicher Abflussdaten aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Forschungsnetzwerk der Internationalen Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes (KHR). Im Auftrag der EG HCLIM wurden von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) zahlreiche Analysen durchgeführt und die entsprechenden Abbildungen erstellt. Diese Analysen und Graphiken sind wichtige Hintergrundinformationen für den IKSR-Bericht Nr. 297 der EG HCLIM. Der Bericht enthält alle Informationen über die Quellen und die Aufbereitung der Daten sowie der analysierten Indikatoren.
Da die IKSR über kein entsprechendes Informationssystem verfügt, hat sich die KHR dankenswerterweise bereit erklärt, die Dateien über ihren Webserver und ihre Website zugänglich zu machen. Einzelheiten und Nutzungsbedingungen zu den verfügbaren Daten und Abbildungen entnehmen Sie dem IKSR-Bericht Nr. 297.
Mehr information
Niederschrift der 91. Sitzung der KHR
Code

Die KHR Mitglieder waren zu Gast am Bielersee in der Schweiz. Eine Exkursion brachte die Gruppe zum Hagneck Kanal, der eine acht Kilometer lange Verbindung zwischen der Aare und dem Bielersee ist.
Bestandsaufnahme der Auswirkungen des Kühlwasserverbrauchs von Kraftwerken im Rheineinzugsgebiet
Code
Bestandsaufnahme der Auswirkungen des Kühlwasserverbrauchs von Kraftwerken im Rheineinzugsgebiet
Als Teil unseres SES Projekts, hat Rijkswaterstaat Ende 2022 Deltares beauftragt mit der Durchführung einer Bestandsaufnahme der Auswirkungen des Kühlwasserverbrauchs von Kraftwerken im Rheineinzugsgebiet. Diese Informationen werden wir für Berechnungen zur Wasserverfügbarkeit und zum Niedrigwasser im Rhein und seinen Hauptzuflüssen verwenden.
Niederschrift der 90. Sitzung der KHR
Code
