Code
 
  | 1. | Einleitung | 
| 2. | Meteorologische Betrachtungen über die Trockenperiode des Jahres 1976 (J. Reiff, Niederlande) | 
| 2.1 | Problemstellung | 
| 2.2 | Niederschlag | 
| 2.3 | Luftdruckverteilung über der Nordhalbkugel. | 
| 2.4 | Meereswassertemperaturen im Jahre 1976 | 
| 2.5 | Schlußfolgerungen | 
| 3. | Allgemeine, hydrologische Beschreibung der Trockenperiode von 1976 (L.P.M. de Vrees, Niederlande) | 
| 3.1 | Einleitung | 
| 3.2 | Hydrologische Betrachtungen | 
| 4. | Statistische Betrachtungen (H. Gerhard, Bundesrepublik Deutschland) | 
| 4.1 | Abflußregime bei Niedrigwasser | 
| 4.2 | Datenmaterial | 
| 4.3 | Homogenitätsprüfung | 
| 4.4 | Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Niedrigwasser | 
| 4.4.1 | Linien gleicher Abflußwahrscheinlichkeit | 
| 4.4.2 | Verteilungsfunktion | 
| 4.4.3 | Wahrscheinlichkeiten mittlerer Niedrigwasserabflüsse | 
| 4.5 | Beurteilung der Trockenperiode 1976 | 
| 5. | Wasserbilanz des Einzugsgebietes des Rheins oberhalb von Lobith für die Periode Oktober 1975...Januar 1977 (L.P.M. de Vrees, Niederlande) | 
| 5.1 | Aufstellung der Wasserbilanz | 
| 5.2 | Niederschlag | 
| 5.3 | Abfluß. | 
| 5.4 | Verdunstung | 
| 5.5 | Speicherung. | 
| 5.5.1 | Allgemeines . | 
| 5.5.2 | Speicherung in Form von Schnee | 
| 5.5.3 | Grundwasserspeicherung | 
| 5.5.4 | Speicherung in Form von Bodenfeuchte . | 
| 5.6 | Nachbetrachtung . | 
| 6. | Einige Folgen der Trockenperiode und zukünftige Entwicklung | 
| 6.1 | Einige Folgen der Trockenperiode von1976 (L.P.M. deVrees, Niederlande) | 
| 6.2 | Künftige Entwicklung (H. Gerhard, Bundesrepublik Deutschland) | 
| 7. | Zusammenfassung und Empfehlungen (Französisch, Deutsch, Niederländisch, Englisch) | 
| Literaturverzeichnis | |
| Anlagen | |
| Anlage 1 | Grundwasservorkommen im Rheingebiet | 
| Anlage 2 | Geographische Karte | 
| Anlage 3 | Monatliche Niederschlagshöhen in der Periode 1931...1960 und im Jahre 1976 | 
| Anlage 4 | Niederschlagsmeßstellen und Thiessenpolygone mit Flächenanteilen in km2 | 
| Anlage 5 | Wasserbilanz des Rheingebietes | 
| Anlage 6 | Niedrigste Tagesmittel der Abflüsse und deren Mittelwerte über 10 Jahre am Pegel Basel |